Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSeidel, Wolfgang
TitelDiese Jugend braucht noch viele Kompetenzen. Ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen. 1.
Schlüsselkompetenzen: Überblick und Einschätzung. Wo ein Wille ist, da müssen Wege her! Vom Mitwisser zum Bessermacher. 1. Aufl.
QuelleBremen: Pro-Prana Publ. (2012), 167 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
ISBN978-3-00-035879-1
SchlagwörterKompetenz; Schlüsselqualifikation; Berufsvorbereitung; Sozialpädagogik; Soziale Arbeit; Einführung; Kompetenzentwicklung; Benachteiligter Jugendlicher
AbstractJedes Jahr durchlaufen viele Kinder und Jugendliche das deutsche Bildungssystem, von denen am Ende ihrer Schulzeit mindestens ein Viertel die Schule ohne Ausbildungsreife auf den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt entlassen wird. Trotz offener Stellen haben sie keinerlei Chance auf einen Ausbildungsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt, weil ihnen die dafür notwendigen Schlüsselkompetenzen fehlen. Diese Jugendlichen müssen nun innerhalb kürzester Zeit nachträglich auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereitet werden. [...] Im [diesem] Buch werden neun persönliche, acht lebenspraktische und sechs soziale Kompetenzen besprochen. Eine erweiterbare Tabelle mit Kompetenzausprägungen kann jeweils als Profiling-Instrument und zur individuellen Einschätzung der einzelnen Schlüsselkompetenzen, z. B. für Dokumentationsarbeiten, genutzt werden.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2013/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: