Forschungsinformation

Dossiers
Sie interessieren sich für aktuelle Themen der Bildungsforschung? Hier finden Sie Forschungsprojekte und -befunde sowie Statements aus Forschung und Politik.

Wissenschaftlicher Nachwuchs
Ist Ihr Thema schon bearbeitet? In der Datenbank ProHaBil finden Sie in Deutschland abgeschlossene Promotionen und Habilitationen der Bildungsforschung. Qualifikanten können sich zudem über Fördermöglichkeiten informieren.

Bildungsforschung international
Sie möchten sich über Forschungsthemen im internationalen Kontext informieren und mehr über Angebote zur internationalen Vernetzung deutscher Forscher wissen?

Zahlen und Fakten
Sie möchten sich zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der Bildungsforschung bzw. Erziehungswissenschaft informieren? Hier finden Sie Datenreporte, Statistiken, Situationsanalysen.

Fachzeitschriften und Verlage
Sie suchen bildungswissenschaftliche Fachzeitschriften und wissenschaftliche Verlage? Hier finden Sie eine Übersicht mit Link zum Verlag bzw. zur Redaktion.

Institutionen
Sie interessieren sich für Einrichtungen der Bildungsforschung, Fachgesellschaften und Verbände? Wir bieten Ihnen einen differenzierten Überblick an.

Forschungsförderung
Sie interessieren sich für aktuelle Berichte zur Forschungs- förderung verschiedener Akteure? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Meldungen
- Komm zum Fachportal Pädagogik! Einminütiger Animationsfilm für Studierende zu Recherchemöglichkeiten im Fachportal Pädagogik.
- Ergebnisse des DZHW-Projkets "Studieren in Zeiten der Corona-Pandemie: Vulnerable Studierendengruppen im Fokus"
- "Open Access und Erwerbung" - Online-Vortragsreihe des Deutschen Bibliothekverbands
- DGfE vergibt Förderpreis für ausgezeichnete Beiträge junger Erziehungswissenschaftler*innen. Einreichung bis 1. September 2021.
Termine
- digiGEBF21-Thementagung Bildung und Corona — Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Bildungsforschung(Online)
- Universitäten auf dem Weg zur staatlichen Anerkennung? Virtuelles Symposium der Kommission Sozialpädagogik(Online)
- BMBF-Transfertagung „Viele Wege führen zum Erfolg! Ein Dialog zwischen Forschung und Praxis über Studienerfolg und Studienabbruch“(Online)
- "Children at Risk: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Gestaltung von Bildungsprozessen" - Vortragsreihe des IDeA-Zentrums(Online)