Forschungsinformation

Dossiers
Sie interessieren sich für aktuelle Themen der Bildungsforschung? Hier finden Sie Forschungsprojekte und -befunde sowie Statements aus Forschung und Politik.

Wissenschaftlicher Nachwuchs
Ist Ihr Thema schon bearbeitet? In der Datenbank ProHaBil finden Sie in Deutschland abgeschlossene Promotionen und Habilitationen der Bildungsforschung. Qualifikanten können sich zudem über Fördermöglichkeiten informieren.

Bildungsforschung international
Sie möchten sich über Forschungsthemen im internationalen Kontext informieren und mehr über Angebote zur internationalen Vernetzung deutscher Forscher wissen?

Zahlen und Fakten
Sie möchten sich zu aktuellen Entwicklungen innerhalb der Bildungsforschung bzw. Erziehungswissenschaft informieren? Hier finden Sie Datenreporte, Statistiken, Situationsanalysen.

Fachzeitschriften und Verlage
Sie suchen bildungswissenschaftliche Fachzeitschriften und wissenschaftliche Verlage? Hier finden Sie eine Übersicht mit Link zum Verlag bzw. zur Redaktion.

Institutionen
Sie interessieren sich für Einrichtungen der Bildungsforschung, Fachgesellschaften und Verbände? Wir bieten Ihnen einen differenzierten Überblick an.

Forschungsförderung
Sie interessieren sich für aktuelle Berichte zur Forschungs- förderung verschiedener Akteure? Wir geben Ihnen einen Überblick.
Meldungen
- #CfP bis 21. März: GISo Issue 1/2022 "Socialisation Between Generations: A Cross-Disciplinary Perspective"
- Jetzt anmelden für Tagung am 15./16. März: "Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung? Arbeitsbündnisse im analogen und virtuellen Raum"
- Schlechtere Bildung, düstere Zukunft? nano-Beitrag vom 13. Januar über mögliche Folgen der Corona-Lockdowns und der Lernrückstände für Schüler*innen - mit Statements von Ludger Wössmann und Manfred Prenzel.
- CfP (bis 28.2.2021) für Jahrestagung des Georg Eckert-Instituts: „Was leisten wir (uns) in der Schule?“
Termine
- Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter: der 16. Kinder- und Jugendbericht.( Hybrid: Berlin und Online)
- Open Science Conference 2021(Online)
- Qualität pädagogischer Beziehungen stärken - neuer Onlinekurs startet.(Moodle Lernplattform und Präsenzveranstaltung)
- KBBB 2021 Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert(Online)